„La Main qui poule: Gefangen im Trennungsnetz“
Eine Ehefrau und Mutter manipuliert die Anwälte und die Justiz, um den Ehemann zu ruinieren
und die Familie zu zerstören?
🇬🇧 The Hand That Pulls: Trapped in the Divorce Web🇬🇧
(„Basierend auf wahren Begebenheiten. Personen und Details sind fiktiv. Ähnlichkeiten rein zufällig.“)
Lesezeit: ca. 7 Minuten
An euch, die ihr glaubt die Zügel zu halten,
die Worte wendet, Pfade blockiert, Herzen, auch eures zerbrechen lasst.
Ich sehe euch. Ohne Vorwurf . Ohne Anklage.
Was wäre, wenn ihr Frieden wählt?
Seelen heilten, Vater wäre wieder Vater, Mutter wäre wieder Mutter.
Die Kinder frei.
Das Gericht scheidet fair.
Jeder ginge seiner Wege, ganz und heil.
Es ist möglich.
Lasst uns einen, das Gebrochene heilen.
Lasst den Schmerz enden, für alle.
Diese Geschichte erzählt von einer nicht vollzogenen Scheidung, einer zerbrochenen Familie, von fehlgeleiteten Richtern und Anwälten, und massiver Manipulation. Sie zeigt, wie die Konflikte unserer Zeit - privat wie global - oft nicht gelöst werden, sondern dazu führen, dass wenige viel gewinnen, während andere ALLES verlieren. Eine Warnung, dass Auslieferung auf vielen Ebenen drohen kann, wenn wir nicht nachdenken, hinschauen, zusammenhalten und uns mit allen Mitteln wehren.
Ich erzähle eine Geschichte einer unbezahlbaren Endlostrennung.
Wie es hätte sein können…
Fakten, Quellen, Filme, Bücher & Tipps
Ein Winterabend in den Schweizer Alpen. Schnee bedeckt die Dächer, der Wind pfeift um das Haus, das Feuer knistert im Kamin. Wir sitzen dicht beieinander, Decken um die Schultern, duftenden Tee in der Hand. Ich erzähle euch eine Geschichte - die wie ein dunkler, endloser Traum klingt, aber wahr ist. Sie ist vielen so geschehen, sie geschieht immer noch, sie könnte uns alle treffen.
Stellt euch einen sympathischen, gut aussehenden, alle gewinnenden Lebemann vor. Er ist Vater, ein Ehemann, der sein Leben mit Kraft, Fleiss und Seele gestaltet(e). Er lebte mit seiner Familie in den Bergen, in fernen Ländern, an Orten voller Leben, in pulsierenden Städten wie Rom, Helsinki, Edinburgh, Tel Aviv, Genf. Er schuf ein Heim voller Abenteuer und Wärme, ein florierendes Unternehmen, das nicht nur ihn, sondern viele trug. Er liebt(e) seine Kinder, sorgt(e) für sie, schaffte ihnen auch nach der Trennung ein schönes Zuhause nahe den Schweizer Gipfeln, wo sie noch etwas Zeit verbrachten, viel zusammen unternahmen. Doch mit dem Trennungsprozess begann zunächst ein Sturm, dann ein Tsunami der Absurditäten, Anschuldigungen, Betreibungen, Enteignungen und mehr.
Seine Frau wurde zur Feindin, die lange Zeit im voraus mit Anwälten den Schachzug vorbereitet hatte. Sie nahm den Mann aus und zog die gesamte nahe stehende Familie, Freunde und Mitarbeiter in den persönlichen Krieg. Sie verlangte - erst Geld, dann alles, was gemeinsam geschaffen wurde. Das Gericht betrieb die gemeinsamen Häuser, Ersparnisse, die Firma, die Rücklagen. ALLES wurde ihr zugestanden, selbst nicht mehr vorhandenes Geld. Der Mann durfte nur noch eines bestimmte Summe Geldes verdienen, sollte aber ein Vielfaches an Unterhalt an die Frau zahlen. Und das, obwohl auch in der Schweiz auf gerechte Teilung gepocht wird. Sie schaffte es mit den Anwälten Worte und Tatsachen zu verdrehen. Man sprach ihn schuldig, wo er unschuldig war und ist. Gaslighting nennt sich das - ein altes „Spiel“, bei dem deine Wahrheit so lange verdreht wird, bis du selbst zweifelst.
„Du warst und bist nie genug“, warf sie vor, während sie Beweise verschwinden ließ und vor Gericht log. Früher, als sie in fremden Ländern unterwegs waren, hatte sie Affären - mit einem Wissenschaftler, einem Unternehmer, einem Spitzensportler. Sie nutzte diese Männer und ihre Beziehungen, schlug Kapital daraus, lieh Geld, baute sich ein Netzwerk auf, während er vor Gericht verurteilt wurde ihren hohen Standard zu finanzieren.
Ein Vater, der seine Kinder verlor, weil die Mutter sie gegen ihn aufhetzte. Sie erreichte, dass die Kinder den eigenen Vater auf einen enormen Unterhalt verklagten und ebenfalls vor Gericht logen. Spätestens da hätten der Richter und Staatsanwalt schalten sollen, taten es aber nicht. Sie behauptete, er habe sie nie geliebt - obwohl er jahrelang für sie da war, ihr jede Chance bot, jeden ehelichen Betrug schluckte. Die Kinder, inzwischen erwachsen, brachen den Kontakt ab, nannten aber keine wirklich triftigen Gründe, sondern forderten wie die Mutter, Geld und Privilegien.
Psychologen sahen später: Elterliche Entfremdung, eine gefährliche Entwicklung, die Kinder blind macht. Er kämpfte weiter vor Gericht, doch die Mutter gewann jeden Schritt - ihre künstlichen Tränen und beweisbaren, vielfach dargelegten Lügen wogen schwerer als seine Beweise.
Es scheint, nein sie sagte es vor Zeugen, als wolle sie ihn ruinieren. Ihre Anwälte, die Jäger aus dem Hinterhalt, schossen ohne Pause. Klagen, Anzeigen, Lügen. Seine Verteidiger? Zögerlich, schwach, unfähig, den Angriff zu stoppen. Er brachte Fakten. Er bewies, dass sie gut verdiente, dass sie log und manipulierte. Die dargelegten Beweise und Nachweise prallten ab, wurden verdreht, ignoriert.
Der Richter, ein Mann von nachweislich zweifelhaftem Ruf, stellte sich hinter die Frau. Ihre Darstellung siegte, seine Stimme verstummte. Die fast erwachsenen Kinder wurden zu ihren Waffen. Sie brachte die Kinder auf - „Euer Vater verlässt euch“ -, obwohl er ihnen ein Zuhause gegeben hatte. Seit Jahren kommen sie nicht mehr.
Am Anfang ging es um Geld - Tausende im Monat, bis er kaum noch Luft zum Atmen hatte. Der Lohn gepfändet, die Konten leer, die Firma zerstört. Kunden zogen sich zurück, Arbeitsplätze wurden teils eliminiert, Beziehungen unterwandert, weil sie und die Anwälte nicht locker ließen und das Gesetz sie schützte. Er hätte noch mehr Beweise bringen können. Zu lange hatte er geschwiegen, der Passivität der Anwälte vertraut und- er versuchte zu spät, auch sie zu verklagen.
Stell dir vor, du stehst vor Gericht und hast alle Beweise schwarz auf weiss. Der Richter schaut weg. Die Anwälte bedrohen alle, die ihm helfen - Freunde, Verwandte, jeder gerät in die Mühle ihrer Klagen. Niemand traut sich, zu ihm zu halten. Behörden, Presse - taub. Er schreit, bis er heiser ist, fällt fast ins Ewige, bis Freunde ihn finden. Hilferufe ohne Ende. Wer rettet ihn?
Das Recht, das gerecht sein soll, das Recht, das Menschen in diesem Falle Familien und Kinder schützen soll, ist für alle zur Falle geworden. Gerichte, die klären sollen, zerstören. Anwälte verdienen, während ein Leben vergeht, das Leben der Kinder zerstört wird, die Frau keine Chance bekommt zur der Rechenschaft gezogen zu werden, die sie aufwachen liesse .
Ein guter Richter der Recht spricht hört zu, schützt die Parteien und die Kinder. Er gleicht aus und hilft in einer neuen Konstellation zu heilen. Gute Anwälte klären die Fälle schnell und auf Basis von Fakten.
In den Alpen, in stillen Tälern, am Meer, auf Inseln und in Städten kämpfen Menschen gegen diese Stürme - gegen ihre Partner, Liebhaber, Geschäftspartner, Politiker, Freunde, Gerichte, Anwälte, die sie auslöschen wollen. Sie kämpfen gegen Systeme, die sich blind stellen. Niemand hilft. Die Angst hält alle fern.
Und wenn dir das passiert? Wenn die, die du liebst, denen du vertraust, dich zerstören - und das Gesetz schaut zu ? Wenn Freunde schweigen, weil sie Angst vor dem nächsten Schlag haben? Das ist keine Netflix-Serie, auch wenn es so klingt. Es ist real, jetzt, überall und in der erzählten fiktiven Geschichte passiert es in der Schweiz. Es hört nicht auf bis wir, bis viele hinschauen.
2. Wie es hätte sein können.
Stell dir zwei Menschen vor, die sich längst entfremdet haben. Jeder mit seinen Verletzungen, seinem Leben. Besonders die Sprunghaften, die Manipulativen, gefangen in ihrem verletzten Ich, in ihrem Narzissmus, der sie blind macht.
Ich selbst kenne das - Jahre unter manipulativen Händen in der Familie, eine gefährliche Situation im engsten Kreis, die selbst Polizei und internationale Experten für unlösbar hielten. „Lass los“, rieten sie. Ich tat es nicht. Mit Vernunft und Mut kämpfte ich, bot der betroffenen Person Hilfe zur Selbsthilfe, während im Hintergrund ein Sprungtuch gespannt wurde.
Unrecht darf man nicht hinnehmen - nicht nur für sich selbst, sondern für alle, die leiden.
Jeder Sieg zeigt: Wir können die Augen öffnen, die tägliche Manipulation durchbrechen - im Privaten, in der Gesellschaft, in der Politik, überall. Für unseren Mann in dieser Geschichte, hätte ein Richter längst die Ehe auflösen, den Unterhalt fair aushandeln, den Kindern die Freiheit geben können, den Vater zu sehen. Meine Geschichte steht für VIELE, die den gordischen Knoten nicht durchschlagen können.
Das wäre die Rechtsprechung: Familien retten, nicht zerstören.
Die gute Rechtssprechung habe ich erlebt: Mein ehemaliger Mann und ich wollten uns scheiden lassen, einvernehmlich, Hand in Hand. Das Gesetz zwang uns Anwälte auf, die Konflikte schüren wollten. Unsere Richterin sah uns, hörte uns zu, verbannte die Anwälte und ließ uns als Freunde gehen. Wir feierten eine von der Presse begleitete Scheidungsparty. So könnte es sein.
Ich frage die Schweizer Rechtsvertreter, ich frage euch: Wie können wir Szenarien stoppen, die Leben zerstören und Familien spalten - hier und weltweit? Wie helfen wir den vielen, die in so schweren Prozessen stecken?
Wie macht man diese Geschichten öffentlich, so dass den Vätern Gerechtigkeit erfährt, diese aufatmen können, die Kinder die Väter, oft sind es auch die Mütter, wiedersehen - die Beziehung wieder Vertrauen entwickeln kann?
Er ist nicht allein, das Leid findet sich überall auf der Welt. Und wir alle müssen hinsehen! Wenn Sie Ideen haben, über Netzwerke verfügen, Dokumentationen, Filme, Blogs, Artikel zu diesen Themen erstellen, bitte nehmen Sie Kontakt auf und teilen Sie diesen Ruf!
3. Fakten, Quellen, Bücher, Filme & Tipps
Mit Hilfe der KI und meinen schon vor Jahren geschriebenen Texten, Blogs oder Recherchen biete ich Quellen, Bücher, Filme und Suchtipps und meine Vernetzung zu meinem Blog „Herzbruch“ (im Anhang) hier geht es um Lovescamming (mit Quellenverweisen).
Wer sich mit diesem Blog vernetzen möchte sei willkommen, ich bitte um Verständnis, wenn Vernetzungsanfragen geprüft werden.
Meine Kamin-Geschichte ist in irgendeiner Form wahr. Sie zieht sich bei vielen Protagonisten seit fast zehn Jahren hin. Die längst beantragten Scheidungen sind, wie in meiner Geschichte die in der Schweiz gastiert, immer noch nicht vollzogen.
Das “Recht” wird nicht zur friedlichen Trennung einer zerütteten Ehe genutzt, zum Schutz des Kindeswohls oder zur Neuorientierung der Familie. Stattdessen wird alles zu Gunsten „verdienter Anwälte“ gehandhabt, der Allgemeinheit wird die Gerichtszeit geraubt und der Familie die Chance auf eine neue Freundschaft, auf ein finanziell geregeltes Leben und die Liebe und Zuwendung zerstört, die Kinder brauchen, um geborgen zu sein.
DAS IST KEIN EINZELFALL- weder hier noch anderswo.
Quellen, Erklärungen, Bücher, Filme & Tipps
Gaslighting: International als psychische Gewalt anerkannt, oft in Scheidungen. Eine britische Studie fand: 1 von 5 Betroffenen zweifelt dauerhaft an der eigenen Wahrnehmung (Stark, „Coercive Control“, 2023). Eine neue Analyse (Journal of Family Violence, 2025) zeigt: 30 % der Scheidungsfälle mit psychischer Gewalt enthalten Gaslighting – z. B. Lügen über Finanzen oder Kindeswohl. In Australien destabilisiert es Kinder und Partner bis zur Resignation (Sweet, „Gaslighting in Families“, 2021).
Der Begriff stammt aus dem Theaterstück „Gas Light“ 1938 GB, später In USA als „Angel Street“ bekannt. Es folgte 1944 der Film „Gaslight“ (Regie: Charles Boyer) mit Ingrid Bergmann u. Charles Boyer. Der Ehemann manipuliert durch von ihm beeinflusste Gaslichter seine Frau, um sie an ihrem Verstand zweifeln zu lassen. Der Film’ wurde weltberühmt!
Anwälte und Absprachen: International kritisiert: Anwälte verlängern Scheidungen für Profit. In Kanada fraßen Kosten in einem Fall 80 % des Vermögens (Justice Canada, 2023). Schweiz: „Geschäft mit der Scheidung“ (NZZ, 2024). Eine neue Untersuchung (European Law Review, 2025) zeigt: In 25 % der Fälle kooperieren Anwälte beider Seiten stillschweigend, um Honorare zu maximieren.
Beeinflusste Richter: Europarat: In 40 % der Fälle überwiegt „Glaubhaftigkeit“ Beweise (GREVIO, 2023). Spanien: Richter suspendiert wegen unbegründeter PAS-Urteile (El País, 2021). USA: Voreingenommenheit gefährdet Kindeswohl (NCJFCJ, 2020). Eine Schweizer Analyse (Universität Zürich, 2025) zeigt: 35 % der Richter urteilen bei Manipulation ohne Beweisprüfung.
Scheidungsrecht weltweit: Schweiz: Unterhalt überhöht – 60 % der Väter zahlen über ihre Verhältnisse (Beobachter, 2022). Italien: Geteiltes Sorgerecht verschärft Manipulation (Journal of Family Studies, 2021). Kanada: Uneinheitliche Urteile zerstören Vertrauen (Justice Canada, 2023). Internationaler Bericht (UN Women, 2025): 20 % der Scheidungen weltweit involvieren manipulative Prozesstaktiken. Kanada klagt: Uneinheitliche Urteile zerstören Vertrauen (Justice Canada, 2023).
Elterliche Entfremdung (PAS): Weltweit bekannt als Parental Alienation Syndrome, beschreibt es, wie ein Elternteil Kinder gegen den anderen aufhetzt. Studien aus den USA zeigen: 11-15 % der Scheidungskinder erleben Entfremdung (Harman et al., „Parental Alienation: Overview“, 2022). Eine neue Studie aus Deutschland (Uni Tübingen, „KiMiss-Instrument“, 2024) misst Entfremdung über 55 manipulative Verhaltensweisen – z. B. Kontaktblockade oder Verleumdung. Psychologen warnen: Unbehandelt führt das zu Angst, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen (Kelly & Johnston, „The Alienated Child“, 2001). In Brasilien gilt es seit 2010 als Kindesmissbrauch (Lei 12.318/2010), doch das BVerfG (17.11.2023, 1 BvR 1076/23) kritisiert PAS als „widerlegt“. Eine internationale Umfrage (Bernet, „Parental Alienation Survey“, 2025) zeigt: 70 % der Fachleute sehen es als reales Problem, trotz Streit um die Diagnose.
Kulturelle und rechtliche Unterschiede In Ländern wie Italien oder Frankreich (Journal of Family Studies, 2021) führen geteilte Sorgerechtsmodelle zu Konflikten, wenn ein Elternteil manipuliert. In Brasilien wird elterliche Entfremdung seit 2010 als Kindesmissbrauch behandelt (Lei 12.318/2010), aber Prozesse bleiben oft lang und zerstörerisch. In der Schweiz wird kritisiert, dass Unterhalt oft überhöht gefordert wird, was Väter finanziell ruiniert (Beobachter, 2022).
Bücher:
„Divorce Poison“ (Richard A. Warshak, 2010) – Standardwerk zu PAS und Manipulation.
„Coercive Control“ (Evan Stark, 2023) – Gaslighting und Macht in Beziehungen.
„The High-Conflict Custody Battle“ (Baker et al., 2014) – Scheidungskonflikte.
„Splitting“ (Bill Eddy, 2021) – Manipulation im Scheidungsprozess.
Filme/Dokus:
„Weil du mir gehörst“ (ARD, 2020) – Spielfilm über PAS mit Diskussion.
„Erasing Dad“ (Argentinien, 2014) – Entfremdete Väter, prämiert.
„The Red Pill“ (USA, 2016) – Kontroverse Doku zu Familienrecht.
„Divorce Corp“ (USA, 2014) – Kritik an Anwälten und Justiz.
Vereine für Betroffene:
Schweiz: „Starke Väter“ (starke-vaeter.ch) – Unterstützung für entfremdete Eltern.
Deutschland: „Väteraufbruch für Kinder“ (vaeteraufbruch.de) – Beratung bei PAS und Scheidung.
International: „Parental Alienation Support Group“ (PASG, parentalalienation.org) – Globale Plattform.
UK: „Families Need Fathers“ (fnf.org.uk) – Hilfe bei Manipulation und Kontaktverlust.
Wer sich vernetzen möchte kann mit bestimmten Hashtags und Stichworten nach verdeckten Gruppen, spezialisierten Anwälten, Coaches und Therapeuten (narzimus_selbsthilfe) in den Social Media suchen. In den Gruppen wird einander geholfen, miteinander geredet, die Teilnehmer werden oft begleitet und gestützt!
Konkrete Hashtags:
#ParentalAlienation (weltweit aktiv, tausende Beiträge).
#Scheidungshilfe (deutschsprachig, oft mit Tipps).
#NarcissisticAbuse (fokus auf Manipulation).
#Trennungskinder (emotionaler Austausch).
Suche: #PAS, #ElternKindEntfremdung, #DivorceSupport.
Folge aktiven Accounts und vernetze dich über Kommentare.
#DivorceSupport (international, regelmäßige Posts).
#ParentalAlienation (weltweit Diskussionen, oft kritisch).
#FamilyLaw (rechtliche Aspekte).
#Scheidung (deutschsprachig, emotional).
Beispiele aus Quellen:
„PAS Rhein-Main“ (pas-rhein-main.de) – Eine Selbsthilfegruppe im Rhein-Main-Gebiet, die wahrscheinlich eine Facebook-Präsenz hat (Stand älterer Daten).
„SeFeM“ (Selbsthilfegruppe in Würzburg, erwähnt in mainpost.de, 2006) – Könnte eine Facebook-Gruppe betreiben oder vernetzt sein.
Suche nach „Scheidung Selbsthilfe Schweiz“, „PAS Selbsthilfe“, „Eltern Kind Entfremdung“ oder „Trennung Unterstützung“.
Filter auf „Gruppen“, prüfe öffentliche (z. B. „Trennung und Scheidung – Austausch“) oder beantrage Zugang zu privaten
Suche : #PAS, #Trennung, #Manipulation, #Justizreform.
Folge Aktivisten (z. B. Familienrechtler) und engagiere dich in Threads.
Mein Block zum Thema #ManipulationinBeziehungen, #Scamming
#Scheidungshilfe #NarcissisticAbuse #PAS, #Trennung, #Manipulation, #Justizreform #Väterrecht
🇬🇧